Zwischen Welten navigieren
In meiner Arbeit mit internationalen Studierenden erlebe ich täglich, wie bereichernd der Austausch verschiedener Kulturen sein kann. Dennoch ist der Übergang nicht immer einfach.
Besonders beeindruckend finde ich Momente, in denen Studierende erkennen, dass ihre ursprünglichen Herangehensweisen in neuen Kontexten überraschend wirksam sind. Das stärkt das Selbstvertrauen enorm.
Gleichzeitig beobachte ich, wie wichtig es ist, lokale Gepflogenheiten zu verstehen. Nicht um sich anzupassen, sondern um bewusst zu entscheiden, wo man Brücken baut und wo man die eigene Authentizität bewahrt.
Die wertvollsten Lernerfahrungen entstehen oft in der Begegnung mit anderen internationalen Studierenden. Hier entdecken viele, dass kulturelle Herausforderungen universell sind – und dass gemeinsame Lösungen möglich sind.