Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei javoranexilo im Mittelpunkt
Allgemeine Informationen
javoranexilo nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und Dienste. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 10. Februar 2025 aktualisiert.
Als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sind wir verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
javoranexilo
Bussardweg 4
50389 Wesseling, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
- E-Mail: info@javoranexilo.sbs
- Telefon: +491608083332
- Postweg: Bussardweg 4, 50389 Wesseling
Datenerhebung und -verarbeitung
Automatische Datenerhebung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und sind für den Betrieb der Website erforderlich.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ und -version, Betriebssystem, Referrer-URL
Zugriffsdaten
Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, übertragene Datenmenge
Geräteinformationen
Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Zeitzone
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Newsletter und Marketing
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir Ihnen nachfolgend erläutern:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Website-Betriebs
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung (anonymisiert)
- Versendung von Informationen über unsere Bildungsangebote (mit Einverständnis)
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach dem Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Löschfristen im Detail
- Kontaktanfragen: Löschung nach vollständiger Bearbeitung, spätestens nach 3 Jahren
- Newsletter-Daten: Löschung bei Abmeldung oder nach 5 Jahren Inaktivität
- Server-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (10 Jahre)
- Marketing-Einverständnisse: Speicherung bis zum Widerruf
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffene Person verschiedene Rechte, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf verschiedene weitere Informationen.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden") oder Einschränkung der Verarbeitung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Datenschutz und Sicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verwenden daher verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Personen gestattet und erfolgt nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Website-Betrieb
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (anonymisiert)
Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@javoranexilo.sbs
Telefon: +491608083332
Anschrift: Bussardweg 4, 50389 Wesseling, Deutschland
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.